17. März 2021 - 15. Mai 2021
Die Installation ATLAS LASTEN von Alexandra Hojenski schaut auf das Spannungsverhältnis von Beklemmung versus Unbeschwertheit, Instabilität versus Sicherheit, Mobilität versus Stillstand. Dabei zwingt sie die Betrachter*innen Ihre Blickwinkel immer wieder neu zu justieren und sich ‘fallen‘ zu lassen.
An der Fassade des Bieberhauses ‚stützen’ zwei Atlanten das Haus. Neben ihrer dekorativen Funktion als Fassadenfiguren symbolisieren sie Arbeit und Pflichtgefühl, Standhaftigkeit und Stärke. Die Last der Welt auf den Schultern zu tragen, lässt sie in törichter Glorifizierung erstarren.
Der Paternoster im Inneren des historischen Gebäudes hingegen ist unfreiwillig zum Stillstand verdammt, aufgrund veränderter Nutzungsbedingungen und technischem Fortschritt wurde er stillgelegt und seiner Funktion beraubt. Die Frage steht im Raum, was wird aus funktionaler (und dabei stets repräsentativer) Infrastruktur, wenn sie aus ihrer Pflicht entlassen wurde?
Alexandra Hojenski nutzt diesen Leerraum, bespielt den Paternoster mit einer fragilen Neubesetzung. Dabei verwendet sie massive Materialien, die sich gegenseitig zur Last fallen und limitieren. Ihre Netzgeflechte aus dünnen Drahtseilen spannen sich dabei durch die verschiedenen Ebenen des repräsentativen Treppenhauses, überschreiten mit Leichtigkeit die Begrenzungen der Etagen, suggerieren Bewegung trotz Stillstand, Stabilität trotz Flüchtigkeit, Sicherheit trotz schwindelerregender Bodenlosigkeit.
Die Paternosterkabinen werden zu Brutkästen und Nährkammern, die Lasten und Bewegungsströme im Haus werden umverteilt.
Vorname
Nachname
Email Adresse:
I have read and agree to the terms & conditions